Wohnprojekte

Gemeinsam mit dem Pflegedienst Christopherus (https://christopherus.de) ergibt sich eine klare Perspektive:

  • Die 5. Etage soll kein Bereich mit 24-Stunden-Betreuung werden, sondern ein gemeinschaftliches Wohnen für Menschen mit Hilfebedarf, die selbstbestimmt leben möchten.
  • Das inklusive WG-Konzept wird weiter ausgearbeitet.
  • Die Begehung hat gezeigt: kleine, schöne Zimmer, sehr attraktive Gemeinschaftsräume und eine Dachterrasse – perfekt für unser Prinzip: Wir helfen uns gegenseitig.


Christopherus

  • bietet keine automatische 24-Stunden-Versorgung,
  • unterstützt Bewohner*innen aber bedarfsgerecht – von Betreuung bis medizinischer Versorgung,
  • richtet voraussichtlich dienstags Sprechstunden ein, parallel zu Mobilitea vor der Ehrenamtagentur,
  • stärkt unseren Pflegehilfsmittel-Pool im leichtR-Büro.



Ich kümmere mich zusätzlich darum, eine arabischsprachige Übersetzung für die Sprechstunden zu ermöglichen.

Reinhard plant weitere Räume fürs gemeinsame Tun: Basteln, Werkeln, Malen, sich begegnen.
Das 
GeKu wird damit als Wohnprojekt immer attraktiver.